5€ de descuento en tu primera compra !Apúntate ahora!

Colitis

Colitis Ulcerosa: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

12 minutos 364 views

Colitis ulcerosa ist eine Erkrankung, bei der sich die Auskleidung des Dickdarms (Kolon) und des Mastdarms entzündet. Es handelt sich um eine Form der entzündlichen Darmerkrankung (IBD). Colitis ulcerosa: Ist es ernst? In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Aspekte dieser Pathologie ein, darauf, was wir vermeiden sollten, um ihren Zustand nicht zu verschlimmern, und welche Behandlung bei Colitis ulcerosa am besten indiziert ist, einschließlich adjuvanter Elemente wie Silizium.

New Call-to-action

Was ist Colitis Ulcerosa?

Colitis Ulcerosa ist eine chronische Erkrankung, die Entzündungen und Geschwüre im Dickdarm verursacht. Colitis ist neben Morbus Crohn eine der häufigsten Formen entzündlicher Darmerkrankungen (IBD). Colitis ulcerosa führt tendenziell zu Bauchkrämpfen, vermehrten Stuhlgang und blutigem Durchfall.

Typischerweise kommt es bei Menschen mit Colitis Ulcerosa zu Schüben oder Perioden mit mehr Symptomen, gefolgt von längeren, asymptomatischen Remissionsstadien.

Wann wird Colitis Ulcerosa ernst?

Colitis ist ernster, wenn sie nicht verschwindet. Ein schwerer Fall kann im Laufe der Zeit den Dickdarm ernsthaft schädigen und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.

Wenn sich die Krankheit verschlimmert und Symptome wie häufiger Stuhlgang und Durchfall mit der Möglichkeit von Blut, Tachykardie, Bauchschmerzen, Fieber, starken Entzündungen und Anämie verursacht, spricht man von schwerer akuter Colitis ulcerosa.

Symptome einer Colitis Ulcerosa

Die Symptome können mehr oder weniger schwerwiegend sein und langsam oder plötzlich beginnen. Typischerweise haben mehr als 50 % der Menschen mit Colitis ulcerosa nur leichte Symptome. Andere erleiden schwerere Anfälle, die häufiger auftreten.

Zu den Symptomen einer Colitis ulcerosa können gehören:

  • Bauchschmerzen und Krämpfe.
  • Blut und/oder Eiter im Stuhl.
  • Durchfall.
  • Gewichtsverlust.
  • Im Darm ist ein gurgelndes oder schwappendes Geräusch zu hören.
  • Gefühl des Stuhldrangs, obwohl der Darm in diesem Moment leer ist. Dies kann mit Überanstrengung, Schmerzen und Krämpfen einhergehen.
Colitis

Colitis Ulcerosa Behandlung: Die besten Optionen

Eine vollständige Heilung der Colitis Ulcerosa ist aktuell nicht möglich, jedoch gibt es verschiedene Behandlungsoptionen, um die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern.

Medikamente

Für die medikamentöse Colitis Behandlung kommen oft folgende Medikamente zum Einsatz:

  • 5-Aminosalicylate: Zur Kontrolle von milden bis mäßigen Symptomen
  • Kortikosteroide und Immunmodulatoren: Zur Reduzierung von Entzündungen
  • Biologische Therapie und Paracetamol: Paracetamol ist schmerzstillend, jedoch sollten NSAIDs wie Ibuprofen oder Aspirin vermieden werden, da sie die Symptome verschlimmern können.

Bevor Sie mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.

Ernährungsempfehlungen

Einige Ernährungsgewohnheiten können den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Hier sind Tipps zur Ernährung bei Colitis Ulcerosa:

  • Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt
  • Reichlich Wasser trinken, in kleinen Mengen über den Tag verteilt
  • Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Kleie, Bohnen und Samen meiden
  • Fettreiche und frittierte Lebensmittel sowie Milchprodukte bei Laktoseintoleranz reduzieren

Stressbewältigung

Psychischer Stress kann die Symptome der Colitis Ulcerosa verschlimmern. Methoden wie Meditation, Yoga oder eine psychologische Beratung können helfen, Stress abzubauen und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.

Chirurgische Eingriffe

In schweren Fällen, wenn die medikamentöse Therapie nicht hilft oder es zu Komplikationen wie Darmrissen kommt, kann eine Operation notwendig sein. Die Entfernung des Dickdarms kann Colitis Ulcerosa heilen und das Risiko von Darmkrebs senken.

Ergänzende Behandlungsmaßnahmen

Therapien wie Yoga, Meditation und Tai Chi sind bei vielen Patienten mit chronischen Erkrankungen hilfreich, da sie zur Stressbewältigung und Symptomlinderung beitragen.

  • Silizium: Fördert die Kollagenbildung, die die Heilung und Stärkung der Darmwände unterstützt. Siliziumpräparate wie wie Original Silicium G7 1L Dinamizado oder Living Silica Collagen Booster  sorgen für eine schnelle und effektive Assimilation von organischem Silizium.
  • Vitamin D: Insbesondere bei der Einnahme von Steroiden kann ein niedriger Vitamin-D-Spiegel ein Risiko darstellen.
  • Kalzium: Colitis Ulcerosa Patienten benötigen häufig mehr Kalzium und Vitamin D als gesunde Erwachsene.

Was verschlimmert Colitis Ulcerosa?

Zur Vorbeugung von Krankheitsschüben und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens ist es wichtig, bestimmte Faktoren zu meiden:

  • Stress kontrollieren: Stressbewältigungsstrategien wie regelmäßiger Schlaf und Bewegung helfen, die Symptome zu reduzieren.
  • Vermeiden Sie NSAIDs: Bei Schmerzen Paracetamol anstelle von Ibuprofen oder Aspirin verwenden, da NSAIDs die Symptome verschlimmern können.
  • Auslöser in der Ernährung meiden: Jeder Patient hat individuelle Lebensmittel, die Ausbrüche auslösen können. Daher ist eine gesunde Ernährung wichtig und versuchen Sie zu beobachten, welche Reaktionen und Empfindungen verschiedene Lebensmittel bei Ihnen hervorrufen, wenn Sie sie konsumieren. Schreiben Sie diese dann auf, um sie zu vermeiden, und teilen Sie dies Ihrem Arzt mit. Es ist jedoch ratsam, Milchprodukte und ballaststoffreiche Lebensmittel zu meiden.

    Fazit: Die Bedeutung einer umfassenden Colitis Ulcerosa Behandlung

    Die Ursachen und Symptome der Colitis Ulcerosa sind komplex und vielfältig. Neben einer individuellen medikamentösen Behandlung der Colitis Ulcerosa können ergänzende Maßnahmen wie eine gesunde Ernährung und Stressbewältigung hilfreich sein. Die unterstützende Einnahme von Vitaminen und Mineralien wie Silizium und Vitamin D kann zur Stärkung der Darmwände beitragen und die Symptome lindern.

    New Call-to-action

    Laat een commentaar achter

    Es gibt keine Kommentare

    ​ ​