5€ de descuento en tu primera compra !Apúntate ahora!

Geschwollene Augen am Morgen

Geschwollene Augen am Morgen: was Sie tun können

10 minutos 156 views

Wenn wir morgens ständig mit geschwollenen Augen aufwachen, sollten wir ihnen Aufmerksamkeit schenken. Auch wenn es nur gelegentlich vorkommt, sollte es nicht ernst sein. In jedem Fall ist es wichtig, die Symptome dieser Beschwerden zu kennen, ihre Hauptursachen und wie man sie beheben kann.

Zum Schutz vor Augenproblemen oder -schäden (z. T. verursacht durch die häufige Nutzung von Bildschirmen) empfehlen wir die Einnahme der G7 Vision Kapseln. Denn sie enthalten 17 Nährstoffe, die der Gesundheit der Augen zuträglich sind. Sie tragen sogar dazu bei, die Alterung der Augen zu verlangsamen. 

New Call-to-action

Symptome von geschwollenen Augen am Morgen

Wenn wir morgens geschwollene Augen haben, bedeutet das, dass sich unsere Augenlider entzündet haben. Diese dienen als Barriere für das Auge und schützen sie vor Angriffen von außen. Da sie jedoch in der Nähe des Organs liegen, können sie das Sehen erschweren, wenn sie aufgrund einer Entzündung an Größe zunehmen. 

Es können auch andere Symptome auftreten, die von Person zu Person unterschiedlich sein können. Die wichtigsten sind im Folgenden aufgeführt:

  1. Rötung und Reizung der Augenlider sowie übermäßige Trockenheit.
  2. Hohe Lichtempfindlichkeit des Auges.
  3. Juckreiz in diesem Bereich, entweder im Bindegewebe oder im Organ.
  4. Gefühl, irgendwo im Auge einen Fremdkörper zu haben.
  5. Ständiges Tränen.
  6. Schmerzen auch im Inneren des Organs, was ein Zeichen für eine Infektion sein kann.

Was bedeutet es, mit geschwollenen Augenlidern aufzuwachen?

Wenn wir uns fragen, warum ich morgens mit geschwollenen Augen aufwache, müssen wir mehrere Ursachen in Betracht ziehen. Die häufigsten sind die folgenden:

  • Zu wenig oder zu viel Schlaf. Zu wenig Schlaf erschwert es unserem Körper, Flüssigkeiten zu entwässern und Giftstoffe auszuscheiden. Andererseits beeinträchtigt eine zu lange Zeit ohne Blinzeln (während der Ruhephase) den Lymphfluss. 
  • Flüssigkeitsretention. Sie kann durch andere Faktoren wie unzureichende Flüssigkeitszufuhr, hormonelles Ungleichgewicht oder schlechte Durchblutung verursacht werden. Da die Haut der Augenlider sehr dünn ist, ist sie auch anfälliger für dieses Problem.
  • Stress. Anhaltender Stress wirkt sich negativ auf das Lymphsystem aus und kann sogar zu Bluthochdruck im Bereich des Auges führen. 
  • Schlafposition. Es kann schädlich sein, mit dem Gesicht nach unten und auf der Seite zu liegen, da dies zu Flüssigkeitsansammlungen in der Augenumgebung führt. Besser ist es, im Bett auf dem Rücken zu liegen und den Kopf mit Hilfe eines zweiten Kissens zu erhöhen. 
  • Allergien und Umweltfaktoren. Dazu gehören Pollen, Hausstaubmilben, Staub und andere Allergene, die entzündliche Reaktionen hervorrufen können. Sie führen zu geschwollenen Augen am Morgen.
  • Ein weiterer Umstand, der zu Schwellungen und sogar zu Infektionen führen kann, ist das Versäumnis, Make-up richtig zu entfernen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Spuren von Make-up oder anderen Kosmetika in den Tränenkanälen verbleiben. 
  • Augenkrankheiten. Zu den häufigsten gehören Bindehautentzündung, Stye, Herpes, Chalazion und Blepharitis. Sie erfordern augenärztliche Hilfe, um sie wirksam zu behandeln und den Viren oder Bakterien ein Ende zu setzen. 
Geschwollene Augen am Morgen: was Sie tun können

Wie wird man geschwollene Augen beim Aufwachen los?

Die wirksamste Behandlung für geschwollene Augen am Morgen ist die Anwendung von Kälte auf die betroffene Stelle. Sie hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Entzündung nach und nach zu verringern. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Teebeutels (Kamille, Minze, Ginseng…), ebenfalls bei niedriger Temperatur, um die Augenpartie abzuschwellen. Reiben oder berühren Sie das Auge nicht. 

Der Schlüssel liegt jedoch darin, die möglichen Auslöser für das Aufwachen mit geschwollenen Augen zu vermeiden. Wir können Routinen einführen, die uns dabei helfen. Einige sind so einfach wie eine gute Flüssigkeitszufuhr (zwei Liter Wasser pro Tag trinken) und eine ausgewogene Ernährung. Sie sollte reich an Vitaminen, Proteinen, Mineralien und Kohlenhydraten sein. 

Es ist auch wichtig, mindestens sieben oder acht Stunden zu schlafen (auf dem Rücken), um einen guten Schlaf zu haben. Und natürlich sollte man sich mehr und besser um das Sehorgan kümmern, indem man täglich die Augenlider reinigt und sogar eine Pause von Bildschirmen einlegt, wenn man lange darauf schaut. In diesem Zusammenhang empfehlen wir auch das Benutzen des Nahrungsergänzungsmittels G7 Vision, die wir bereits zu Beginn dieses Textes erörtert haben.

Zum Augenartzt gehen

Wenn sich die Schwellung trotz dieser Hausmittel nach 48 Stunden nicht verringert, sollten Sie einen Facharzt, z. B. einen Augenarzt, aufsuchen. Vor allem, wenn Sie starke Schmerzen verspüren oder Sehstörungen, Fieber, gelblichen Augenausfluss und Schwellungen, die sich auf andere Bereiche des Gesichts ausbreiten, feststellen. Er oder sie wird uns eine genaue Diagnose stellen und erklären, was zu tun ist, um das Problem zu lösen. 

Wenn Sie also morgens mit geschwollenen Augen aufwachen, kann dies auf einige der von uns genannten Ursachen zurückzuführen sein. Achten Sie auf die Symptome und versuchen Sie, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um ein häufiges Auftreten dieser Beschwerden zu vermeiden. 

New Call-to-action

Laat een commentaar achter

Es gibt keine Kommentare

​ ​