Hausmittel gegen Durchblutungsstörungen: alles, was Sie wissen müssen
Bei einer schlechten Durchblutung handelt es sich um eine unzureichende Durchblutung des Körpers. Es kann aufgrund einer Verstopfung, nicht funktionierender Blutgefäße oder anderer gesundheitlicher Probleme auftreten.
Die Aufrechterhaltung einer guten Durchblutung ist für eine gute Gesundheit und die Vorbeugung anderer Krankheiten unerlässlich. Weißt Du, warum? Das Kreislaufsystem ist für die Bewegung des Blutes durch den Körper verantwortlich. Diese Durchblutung hält Organe, Muskeln und Gewebe gesund. Außerdem hilft es dem Körper, Abfallprodukte auszuscheiden. In diesem Artikel sprechen wir über eine Liste der 9 wichtigsten Hausmittel zur Vermeidung und Bekämpfung von Durchblutungsstörungen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Durchblutung effektiv und einfach zu verbessern.
Die Bedeutung der Durchblutung und wie sie sich auf die Gesundheit auswirkt
Die Durchblutung ist eine wesentliche Funktion unseres Körpers, da sie dafür verantwortlich ist, den lebenswichtigen Organen des Körpers den für ihre Funktion notwendigen Sauerstoff und Nährstoffe zuzuführen.
Eine schlechte Durchblutung kann Herz, Nieren und Gehirn schädigen und bei nicht rechtzeitiger Behandlung sogar schwerwiegende Folgen haben.
Es gibt viele Ursachen, die zu einer schlechten Durchblutung führen: Tabak, Lebensstil, ungesunde Ernährung, mangelnde Bewegung und körperliche Aktivität…
Eine schlechte Durchblutung der Beine (untere Extremitäten) oder allgemein als periphere arterielle Erkrankung bezeichnet, kann durch Pathologien wie Diabetes, Arteriosklerose, Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte, fortgeschrittenes Alter usw. verursacht werden. Die Arterien werden durch eine Ansammlung von Plaque verengt.
Symptome einer schlechten Durchblutung
Sie betreffen meist Beine, Füße und Hände. Dies sind die häufigsten Anzeichen und Symptome einer schlechten Durchblutung:
- Ermüdung.
- Kribbeln.
- Allgemeines Unbehagen.
- Taubheitsgefühl in Händen und Füßen: Es tritt normalerweise aufgrund komprimierter Nerven, extremer Kälte, Magnesiummangel und/oder Vitamin-B12-Mangel auf.
- Entzündung in den unteren Extremitäten.
- Haut mit dunklem Ton.
- Schwierigkeiten bei der Wundheilung.
- Kalte Hände und/oder Füße.
- Krämpfe und Gelenkschmerzen: Die Vorteile von Silizium für die Gelenke können in diesen Fällen sehr hilfreich sein. Ergänzungen wie:
- ORGONO® Articomplex: Eine patentierte Formel, die Mineralien, Vitamine und mikroverkapseltes organisches Silizium enthält, fördert die Gesundheit von Knorpel und Gelenken.
- G7 Siliplant: Hoch bioverfügbares organisches Silizium, das die Kollagenproduktion, die Beseitigung von Giftstoffen und das Wohlbefinden der Gelenke unterstützt.
- Gel Silicium G5®: Organisches Silizium-Gel und maximale Konzentration an Vitamin E. Topische Anwendung zur Unterstützung der Gelenkgesundheit (unterstützt durch klinische Studien).
Welche Hausmittel gegen Durchblutung gibt es?
- Körperliche Bewegung und Spaziergänge: Aktiv bleiben ist die beste Empfehlung, wenn Sie die Durchblutung verbessern möchten. Abhängig von Ihrer körperlichen Verfassung können Sie Spaziergänge mit Kraft- und Cardiotraining kombinieren. Wenn Sie aktiv bleiben, bleibt Ihr Kreislauf „lebendig“.
- Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zur Vermeidung von Durchblutungsstörungen. Außerdem können Sie Lebensmittel wie fetten Fisch mit hohem Omega-3-Gehalt, Knoblauch, Zimt und Zwiebeln zu sich nehmen, da diese für ihre durchblutungsfördernde Wirkung bekannt sind.
- Halten Sie Ihre Beine hoch und tragen Sie Kompressionsstrümpfe: Diese Strümpfe verbessern die Durchblutung und reduzieren Schwellungen und Schmerzen. Ebenso ist das Anheben der Beine über die Herzhöhe im Liegen eine einfache Maßnahme, die Ihnen viel Linderung verschafft.
- Nicht rauchen: Nikotin verengt die Blutgefäße und schränkt die Durchblutung ein.
- Revitalisierende Massagen: Sie können zu einem spezialisierten Zentrum gehen oder zu Hause eine Selbstmassage durchführen. Dies wird dazu beitragen, Ihren Kreislauf zu revitalisieren und aktiv zu werden.
- Muskeln dehnen und Stress abbauen: Neben vielen anderen gesundheitlichen Vorteilen verbessert die Ausübung von Yoga die Durchblutung erheblich, zusätzlich zur Vorbeugung von Bluthochdruck und zur Linderung von Angstzuständen und Stress.
- Richtig hydrieren: Wenn eine Person gut hydriert ist, arbeitet Ihr Herz besser und pumpt das Blut richtig zu Ihren Muskeln.
- Antioxidantien im Tee: Verschiedene Studien zeigen, dass die in grünen, schwarzen und Oolong-Tee enthaltenen Antioxidantien Eigenschaften haben, die zur Verbesserung der Durchblutung beitragen.
- Achten Sie auf ein gutes Gewicht: Übergewicht hat einen sehr negativen Einfluss und führt zu einer schlechten Durchblutung. Versuchen Sie immer, das empfohlene Gewicht beizubehalten.
Was kann ich zur Verbesserung der Durchblutung einnehmen?
Neben körperlicher Bewegung und einem aktiven Leben ist eine gesunde Ernährung ein wesentlicher Faktor für eine gute Durchblutung. Durch die Wahl von Lebensmitteln zur Förderung der Durchblutung können Symptome einer schlechten Durchblutung gelindert werden. Aber es gibt noch mehr. Mit den passenden Nahrungsmitteln und Getränken können Sie die Durchblutung anregen und so auch die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität fördern.
Eine gute Durchblutung ist eine ausgezeichnete “Versicherung” für alles, von der Gesundheit des Immunsystems bis hin zu kognitiven Funktionen. Gesunde Venen und Arterien ermöglichen es dem Rest des Körpers, die Nährstoffe und den Sauerstoff zu erhalten, die er für eine optimale Funktion benötigt, und bei Bedarf „Heilungsmechanismen“ zu aktivieren.
Es wird empfohlen, eine möglichst natürliche und naturgetreue Ernährung beizubehalten. Was bedeutet das? Basierend auf Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Fleisch, Fisch und hochwertigen Eiern, Milchprodukten (optional), vorzugsweise Ziegen oder Schaf, Samen und Nüssen.
Was sollte ich vermeiden? Vorgekochte Lebensmittel, Fast Food, raffinierte Mehle, Zucker und Süßstoffe, Wurstwaren, ein Übermaß an Lebensmitteln tierischen Ursprungs und verarbeitete Produkte.
Welches Getränk ist gut für die Durchblutung?
Generell ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig, um eine gute Durchblutung zu gewährleisten.
Im Gegenteil, durch Dehydrierung verringert sich das Blutvolumen, sodass das Blut die lebenswichtigen Organe nicht richtig erreicht.
- Tee: wegen seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die die Durchblutung verbessern.
- Meerwasserampullen: (Achtung! Es wird nicht empfohlen, Meerwasser direkt vom Strand zu trinken.) Meerwasser liefert Ionen von bis zu 78 Elementen des Periodensystems und hilft so beim Mineralstoffwechsel und fördert das Hydro-Elektrolytgleichgewicht.
Welche Infusion ist gut für die Durchblutung?
- Ingwer Aufguss.
- Grüner Tee mit Ingwer und Zitrone.
Ingwer kann Durchblutungsstörungen verbessern und sogar Besenreiser reduzieren.
Natürliche Nahrungsergänzungsmittel zur Vermeidung von Durchblutungsstörungen
- Kurkuma: Heute sehr beliebt und dank Curcumin für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt. Kurkuma fördert die Durchblutung.
- Ingwer: Es trägt dazu bei, dass Nährstoffe und Sauerstoff das Gewebe richtig erreichen. Ingwer verbessert die Mikrozirkulation und den Blutfluss und ermöglicht so eine gute Zellernährung.
- Omega-3: Die Fettsäuren Omega-3, EPA und DHA haben die Fähigkeit, Blutgefäße zu entspannen und den Blutdruck zu senken, was dazu führt, dass das Risiko von Durchblutungsstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert wird.
- Eisen: Unser Körper benötigt Eisen zur Herstellung von Hämoglobin (verantwortlich für den Sauerstofftransport im Körper), weshalb es ein essentieller Mineralstoff für eine gute Durchblutung ist.
- L-Arginina: Es handelt sich um eine Aminosäure, die sich in Stickstoffmonoxid umwandelt und dabei hilft, die Blutgefäße weiter zu öffnen und die Durchblutung zu verbessern.
- Vitamin B3: Niacin trägt durch die Erweiterung der Blutgefäße zur Verbesserung der Durchblutung bei und reduziert auch den Bluthochdruck. Dies ist dank der Freisetzung von Prostaglandinen möglich.
Eine Verbesserung und Vorbeugung von Durchblutungsstörungen ist möglich
Bei einer schlechten Durchblutung erhalten die Organe und Gewebe nicht genügend Blut und Sauerstoff, was sich negativ auf die allgemeine Gesundheit auswirkt.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass viel in Ihren Händen liegt. Es gibt viele wirksame Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Durchblutungsstörungen wirksam vorzubeugen und zu behandeln. Nahrungsergänzungsmittel wie Meerwasser, Ingwer, Omega-3-Fettsäuren oder organisches Silizium sind hervorragende Verbündete, um zu einer guten Durchblutung beitragen.
Man darf Gewohnheiten nicht vergessen. Bleiben Sie aktiv, ernähren Sie sich gesund, treiben Sie Sport, führen Sie revitalisierende Massagen an Ihren Beinen durch und versorgen Sie sich ausreichend mit Flüssigkeit. Diese täglichen Richtlinien sind der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer ausreichenden Durchblutung. Einfache und wirksame Hausmittel gegen Durchblutungsstörungen.
Es gibt keine Kommentare
Laat een commentaar achter