5€ de descuento en tu primera compra !Apúntate ahora!

mélatonine naturelle

Melatonin: Alles, was Sie über das Schlafhormon wissen müssen

13 minutos 1802 views

Haben Sie Probleme beim Einschlafen und wissen nicht, was Sie tun können? Sicherlich haben Sie schon mehr als einmal von Melatonin gehört, aber wissen Sie, was es genau ist und wozu es dient? Vor der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels ist es sehr wichtig zu wissen, welche Funktion es hat und in welchen Situationen es wirklich nützlich ist.

In diesem Artikel erklären wir, was Melatonin ist und wozu es dient, wann es eingenommen werden kann, welche Vorteile es hat und wie es auf natürliche Weise über die Nahrung aufgenommen werden kann. Lesen Sie weiter und kümmern Sie sich um Ihre Ruhe!

New Call-to-action

Was ist Melatonin und wozu dient es?

Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das aber auch in anderen Organismen wie Tieren oder Pflanzen vorkommt. Beim Menschen ist die Zirbeldrüse im Gehirn für die Synthese und Freisetzung von Melatonin verantwortlich.

Die Hauptfunktion von Melatonin besteht darin, den zirkadianen Zyklus, also den Schlaf- und Wach-Zyklus, zu regulieren. Die Produktion dieses Hormons wird von zwei Faktoren beeinflusst: Licht und Dunkelheit. Auf diese Weise wird dieses Hormon tagsüber nicht produziert, um uns aufmerksam zu machen, sondern nachts, wenn das Licht nachlässt, wird es in größerer Menge produziert, was ein Schlafgefühl hervorruft und einen angemessenen Ruhe-Rhythmus aufrechterhält.

Das Schlafhormon erfüllt aber noch weitere wichtige Funktionen im Körper, wie zum Beispiel:

  • Als natürliches Antioxidans trägt es dazu bei, die Körperzellen vor Alterung und anderen Krankheiten zu schützen.
  • Stimuliert das Wachstumshormon.
  • Reguliert den Appetit
  • Stärkt das Immunsystem gegen Infektionen und Krankheiten.
  • Reguliert die Stimmung. Einigen Untersuchungen zufolge hilft Melatonin, die Stimmung zu verbessern und Stress und Angstzustände zu reduzieren.
  • Reguliert die Körpertemperatur und erreicht eine ideale Temperatur für eine gute Erholung.

Wann und wie sollte Melatonin eingenommen werden?

Eines der ersten Symptome eines niedrigen Melatonin-Spiegels sind Einschlafstörungen. Obwohl es sich um ein körpereigenes Hormon handelt, ist es auch möglich, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um den Schlaf und den zirkadianen Zyklus zu regulieren. Wir finden sie in verschiedenen Darreichungsformen wie Tabletten, Kapseln, Tropfen und sogar Gummies.

Der ideale Zeitpunkt für die Einnahme von Melatonin hängt vom Verwendungszweck sowie von den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen ab. Im Folgenden erläutern wir die allgemeinen Richtlinien für die Einnahme dieser Art von Ergänzungsmitteln:

  1. Einschlafen. Idealerweise nehmen Sie die Tablette etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen ein, um den gewünschten Effekt zu erzielen und die Einschlafphase zu erleichtern.
  2. Passen Sie den Tagesrhythmus an und lösen Sie das Problem des Jetlag. Wenn Sie über verschiedene Zeitzonen reisen oder Nachtschichten arbeiten, nehmen Sie das Melatonin einfach kurz vor dem Zubettgehen zur neuen Zeit ein. So können Sie Ihren Körper schneller an den neuen Zeitplan anpassen.
  3. Schlafprobleme. Wenn Sie unter Schlaflosigkeit oder anderen Schlafstörungen leiden, ist es immer ratsam, vorher einen Spezialisten zu fragen, um die Dosis und die Art und Weise der Einnahme des Melatoninpräparats individuell anzupassen.

Darüber hinaus ist es in jedem Fall immer wichtig, die Anweisungen des Herstellers oder des medizinischen Fachpersonals zu befolgen und alle bereits bestehenden Erkrankungen zu aufsuchen oder, wenn Sie sich unter medikamentöser Behandlung befinden, falls diese unverträglich sind. Es muss auch bemerkt werden, dass Melatonin nicht verwendet werden sollte, wenn Sie Auto fahren oder einer Aktivität nachgehen, die Aufmerksamkeit erfordert.

Vorteile von Melatonin

Die Produktion von Melatonin ist für die regelmäßige Funktion des Körpers unerlässlich. Diese natürliche Lösung zum Einschlafen hat noch viele weitere Vorteile, einige davon haben wir jedoch bereits erwähnt. Einige der Hauptvorteile sind die folgenden:

  • Es verbessert die Schlafqualität. Melatonin hilft, den Schlafzyklus zu regulieren und verbessert auch die Schlafqualität, was für Gesundheit und Wohlbefinden unerlässlich ist.
  • Antioxidans. Das Schlafhormon wirkt als perfektes Antioxidant und schützt die Zellen vor freien Radikalen, wodurch das Risiko chronischer Krankheiten oder des Alterns verringert wird.
  • Stärkt das Immunsystem und verbessert auf natürliche Weise unsere Abwehrkräfte.
  • Es verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit, da es den Blutdruck senkt und die Funktion der Blutgefäße verbessert.
  • Verhindert Fettleibigkeit. Wenn Sie sich gefragt haben, ob Melatonin Sie dick macht, ist die Wahrheit, dass es allein nicht zu einer Gewichtszunahme führen sollte. Schlafmangel kann jedoch hormonelle Ungleichgewichte auslösen, wie z. B. ein Missverhältnis des Ghrelin-Spiegels, des Hungerhormons, oder des Leptin-Spiegels, des Sättigungshormons.
  • Verbessert die Stimmung, Stress, Depressionen oder Angstzustände und sorgt für emotionales Wohlbefinden. Durch die Regulierung des zirkadianen Zyklus wirkt Melatonin als natürliches Antidepressivum und trägt gleichzeitig zur Verbesserung des Gedächtnisses, der Konzentration und der Planung bei. Es ist auch eine hervorragende Lösung zur Vorbeugung von Migräne oder Kopfschmerzen.
  • Es wirkt als Neuroprotektor und verhindert neuronalen Verschleiß.
  • Pflegt und schützt die Haut vor Verbrennungen und Flecken durch Sonneneinstrahlung
  • Verhindert und stoppt Haarausfall und beugt außerdem trockene Kopfhaut vor.

Lebensmittel mit Melatonin

Neben der Produktion in unserem Körper und Nahrungsergänzungsmitteln ist es auch möglich, Melatonin auf natürlichem Weg über die Nahrung aufzunehmen. Auf diese Weise gelingt es uns, über die Nahrung den Schlafzyklus zu regulieren.

  • Walnüsse. In einigen Studien wurde gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Nüssen den Melatoninspiegel erhöht. Diese Trockenfrucht liefert auch andere Nährstoffe wie die Vitamine B und C sowie Omega-3-Fettsäuren.
  • Kirschen. Die säurereichsten Arten haben einen höheren Melatoninspiegel.
  • Tomaten. Neben Lycopinen, den Vitaminen A, C, E und K liefert es auch eine kleine Menge Melatonin.
  • Bananen. Diese Frucht hilft beim Einschlafen und fördert durch ihren Melatoningehalt die Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Es ist außerdem reich an Kalium, das als Herzschützer wirkt.
  • Hafer, Zuckermais und Reis. Diese drei Getreidearten sind diejenigen mit dem höchsten Melatoningehalt.
mélatonine naturelle 2

Tipps zum Einschlafen

Möchten Sie einschlafen? Wenn Sie Ihren Ruhezustand verbessern und den Schlaf-Wach-Rhythmus regulieren müssen, finden Sie hier 5 Tipps, die Ihnen helfen, besser zu schlafen:

  1. Richten Sie eine regelmäßige Schlafroutine ein. Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen.
  2. Schaffen Sie eine ideale Umgebung zur Förderung des Schlafes. Ihr Schlafzimmer sollte ein friedlicher, ruhiger, dunkler und komfortabler Raum sein.
  3. Reduzieren Sie die Bildschirmbelastung eine Stunde vor dem Schlafengehen.
  4. Vor dem Schlafengehen können Sie lesen, entspannende Musik hören, meditieren oder Entspannungsübungen machen.
  5. Vermeiden Sie Koffein, Alkohol oder Tabak.

Jetzt wissen Sie alles über Melatonin und wie es Ihnen beim Einschlafen helfen kann. Denken Sie daran, dass zu wenig Schlaf Ihrer körperlichen, emotionalen und kognitiven Gesundheit schaden kann.

Laat een commentaar achter

Es gibt keine Kommentare

​ ​