
Wenn Sie Ihren Körper vor Atemwegsinfektionen schützen oder deren Symptome lindern möchten, wird Ihnen die Einnahme bestimmter Lebensmittel wie Honig oder Nahrungsergänzungsmittel sicherlich schon mehrfach empfohlen. Die Wahrheit ist, dass Honig nicht die einzige Substanz ist, die Bienen herstellen und deren gesundheitliche Vorteile wir nutzen können. Deshalb möchten wir Sie bei dieser Gelegenheit darüber informieren, was Propolis ist, welche Eigenschaften es zum Schutz unseres Körpers hat und wie es eingenommen werden sollte.
Ohne Zweifel und wie wir im Laufe des Artikels sehen werden, ist Propolis ein Schatz der Natur, der sehr wohltuende Eigenschaften für den Menschen hat.
Was ist Propolis?
Wenn Sie noch nichts über Propolis und seine Eigenschaften gehört haben, lassen Sie uns herausfinden, was diese wertvolle Substanz ist. Es ist auch als „Bienenleim“ bekannt und der Grund dafür ist, dass es sich um eine harzige Substanz handelt, die Bienen unter anderem aus den Trieben von Bäumen und Pflanzen sammeln.
Diese klebrige Substanz dient der Abdichtung und dem Schutz des Bienenstocks, das heißt, sie füllt Risse und verhindert das Eindringen möglicher Eindringlinge und Krankheitserreger. Propolis besteht aus einer Vielzahl von Harzen, Wachsen, Flavonoiden, ätherischen Ölen, Pollen, Mineralien und Vitaminen.
Eigenschaften von Propolis
Wenn Sie daran interessiert sind, alles über Propolis und seine Eigenschaften zu erfahren, dann werden wir sehen, welche Vorteile die Einnahme dieser klebrigen Substanz hat, die Bienen produzieren, um ihren eigenen Bienenstock vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Diese viskose Substanz ist sowohl für Bienen als auch für uns sehr nützlich, da sie mehrere Eigenschaften hat, darunter:
- Antioxidans. Eine der bekanntesten Eigenschaften von Propolis ist seine antioxidative Wirkung aufgrund der großen Menge an Polyphenolen. Daher ist es von großem Interesse, mit oxidativem Stress verbundene Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes zu behandeln oder zu verhindern.
- Antimikrobiell und antibakteriell. Diese Eigenschaft ist auf die Menge an Phenolverbindungen und Flavonoiden zurückzuführen, die gegen eine große Vielfalt an Mikroorganismen wirken. Aus diesem Grund ist es sehr nützlich zur Behandlung von Mundproblemen, Akne, Warzen oder Infektionen, die durch die Pilze Candida albicans und Aspergillus trichophyton verursacht werden.
- Antiseptisch, antiviral und entzündungshemmend. Propolis wird daher zur Vorbeugung und Heilung von Atemwegsinfektionen eingesetzt.
- Stärkt das Immunsystem
- Es hat antiallergische Eigenschaften, da es dazu dient, Niesen und Reizungen durch allergische Rhinitis zu reduzieren. Ebenso verbessert es auch Asthmaanfälle.
- Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften beruhigt es die Stimmbänder und verbessert so Heiserkeit und Aphonie.
- Auf gynäkologischer Ebene wird es zur Behandlung von Gebärmutterentzündungen, vaginaler Candidiasis, Juckreiz, vaginalen Entzündungen, Herpes genitalis usw. eingesetzt.
- Verbessert die Mundgesundheit, da es die Regeneration des Zahnschmelzes fördert und die Bildung von Karies und Plaque verhindert.
- Weitere Eigenschaften sind unter anderem die symptomatische Linderung allgemeiner Beschwerden, die Senkung des Cholesterinspiegels und Fettleberprobleme.
Wofür ist das
Derzeit können wir Propolis aufgrund seiner Nährwerte und seiner Funktion als Lebensmittelkonservierung in einer Vielzahl von Zubereitungen finden. Seine Verwendung hat sich auch im pharmazeutischen Bereich verbreitet, sowohl als Zusatzstoff als auch in therapeutischen Lösungen. Aufgrund seiner regenerierenden Eigenschaften wird es auch zunehmend in der Kosmetik und Dermatologie zur Behandlung von Verbrennungen, Akne, Pilzen, Herpes und wunden Stellen im Mund eingesetzt.
Wie ist Propolis einzunehmen?
Nachdem Sie nun wissen, was Propolis ist und welche Eigenschaften es hat, werden wir sehen, wie Sie alle seine Vorteile nutzen können:
Propolis kann in verschiedenen Zubereitungen eingenommen werden: Kapseln, Sirupe, Extrakte, Cremes, Tinkturen, Salben… Die Dosierung hängt von der Konzentration ab, jedoch die Spanische Agentur für Verbraucherangelegenheiten, Lebensmittelsicherheit und Ernährung geht davon aus, dass das Sicherheitsprofil gut ist, und legt daher keine Höchstmenge für diese Substanz fest. Allerdings sollte man bedenken, dass große Mengen Magenbeschwerden wie Übelkeit hervorrufen können. Da es sich außerdem um ein Naturprodukt handelt, das von Bienen gewonnen wird, muss zunächst überprüft werden, dass keine Empfindlichkeit gegenüber dieser Art von Bienenprodukten wie Honig, Pollen usw. besteht.
Jetzt wissen Sie alles über Propolis, seine Eigenschaften, wofür es verwendet wird und wie es eingenommen werden sollte. Denken Sie daran, dass dieser „Bienenleim“ nicht nur bei Erkältungen hilft, sondern auch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bietet: Antibiotika, Virostatika, Hautheilung und viele andere.
Es gibt keine Kommentare
Laat een commentaar achter