5€ de descuento en tu primera compra !Apúntate ahora!

fibromialgia y fatiga crónica

Wie hängen Fibromyalgie und chronische Müdigkeit zusammen? Ursachen und wie man sie behandelt

10 minutos 1640 views

Das sogenannte chronische Müdigkeitssyndrom (CFS) hat mit der Fibromyalgie viele Symptome und allgemeine Aspekte gemeinsam; zwei Arten von Krankheiten, die limitierend und chronisch sind, wenn auch mit einigen Unterschieden. Was sind sie und wie können wir sie auf natürliche Weise behandeln?

New Call-to-action

Was ist Fibromyalgie und wie ähnelt sie chronischer Müdigkeit?

Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die durch leichte bis akute  generalisierte und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates gekennzeichnet ist. Wie von der National Library of Medicine (NIH) berichtet, verspüren alle Menschen, die an dieser Krankheit leiden,  ohne besonderen Grund ausgedehnte Schmerzen im ganzen Körper. Das Normalste ist, dass die Schmerzen über einen Zeitraum von mehreren Monaten und in den schlimmsten Fällen sogar dauerhaft anhalten.

Die Krankheit kann zu erheblichen Behinderungen führen, wenn einige Empfehlungen und Maßnahmen zur Linderung der Symptome und zur wirksamen Behandlung nicht ergriffen werden, da es sich um eine Krankheit handelt, die die Art und Weise beeinflusst, wie das Gehirn Schmerzsignale verarbeitet und diese Empfindung verstärkt. Darüber hinaus handelt es sich, wie im NIH-Bericht angegeben, um eine Krankheit, die bei Frauen um fast 5 Prozent häufiger vorkommt als bei Männern und deren Altersspanne zwischen 40 und 49 Jahren liegt.

Beim Chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS) handelt es sich um eine Krankheit, deren Ursachen ebenso wie bei der Fibromyalgie unbekannt sind. Zu den häufigsten Symptomen gehören Muskelschmerzen, die auch bei körperlicher Anstrengung zunehmen. Anschließend analysieren wir die Symptome beider Krankheiten eingehend.

Häufige Symptome und Behandlung von Fibromyalgie und chronischer Müdigkeit

Alle Menschen mit CFS und Fibromyalgie haben viele gemeinsame Symptome. Laut der Mayo Klinik sogar,  besteht die Möglichkeit, dass es sich um dieselbe Krankheit handelt, sie jedoch in zwei verschiedene evolutionäre Facetten aufgeteilt werden könnten. Trotzdem werden sie als zwei getrennte Krankheiten behandelt, auch wenn es zunächst einmal passieren kann, dass Fachleute die Diagnose verwechseln, indem sie beide Symptome beider Krankheiten überlappen.

Die häufigsten Symptome einer Fibromyalgie sind:

  • Muskelschmerzen
  • Extreme Müdigkeit und Erschöpfung
  • Leichte bis starke und schwere allgemeine geistige und körperliche Schwäche
  • Die Symptome verschwinden nicht mit Ruhe und Erholung
  • Durch sportliche Betätigung könnte sich die Erkrankung verschlimmern

Wenn das Chronische Erschöpfungssyndrom über einen längeren Zeitraum anhält, ist es Experten zufolge meist mit anderen Begleiterkrankungen wie Fibromyalgie verbunden. Daher ist es notwendig, alle Symptome zu behandeln, um die darunter leidende Person zu stabilisieren. Nach der National Library of Medicine (NIH), könnte das Hauptproblem auf ein Problem mit der Schmerzverarbeitung im Zentralnervensystem zurückzuführen sein.

Und in Bezug auf die Auslöser der Krankheit erklärt die Gesundheitseinrichtung, dass es emotionale oder physische Traumata, ständige Schlafstörungen, ein Virus oder eine Infektion, eine abnormale Reaktion auf Schmerzen oder die Einwirkung von Stresssituationen sein könnten der Ursprung der Krankheit, unter anderem Faktoren wie die Genetik.

So finden wir unter den Symptomen der Fibromyalgie:

Kognitive Schwierigkeiten: oder sogenannter „Fibro-Nebel“, was Konzentrationsschwierigkeiten aufgrund der auftretenden Schmerzen bedeutet.

Erschöpfung oder starke Müdigkeit, die zu Schlaflosigkeit und anderen Schlafstörungen führt

Generalisierter Schmerz: Der Schmerz empfindet die Person als muskuläres und intensives und anhaltendes Unbehagen im ganzen Körper.

Lebensstil und Prävention von Fibromyalgie und chronischer Müdigkeit

Eines der ersten Dinge, die Experten empfehlen, ist ein gutes Stressmanagement. Im Gegensatz zur Begrenzung übermäßiger Anstrengung wird empfohlen, sich auszuruhen, aber dennoch durch grundlegende Atemübungen, Meditation und allgemeine Entspannung aktiv zu sein. Dabei können Yoga-Nidra-Körpertechniken oder etwas so Einfaches wie ein Spaziergang eine große Hilfe sein.

Gute Schlafqualität und Hygiene: Ausreichend Zeit zum Schlafen einzuplanen, eine Schlafroutine zu erstellen und Nickerchen einzuschränken, ist eine weitere grundlegende Empfehlung.

Machen Sie die Grundübungen konsequent: Übungen wie Laufen, Radfahren, Aerobic, sanftes Yoga oder Schwimmen sind in der Regel sehr effektiv und die Schmerzen lassen nach, wenn sie regelmäßig durchgeführt werden, ebenso wie Dehn- und Haltungsübungen.

Ernährung: Gesunde Ernährung ist ein weiteres wichtiges Thema. Weitere Säulen sind die Reduzierung des Koffeinkonsums und der Verzicht auf das Rauchen.

Alternativmedizin wie Tai Chi, Akupunktur oder andere Entspannungstechniken können ebenfalls zur Linderung von Symptomen und Schmerzen beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei Fibromyalgie die vorherrschenden Symptome in der Regel Schmerzen und allgemeine Überempfindlichkeit im Körper sind, während bei CFS oder dem chronischen Erschöpfungssyndrom Müdigkeit das vorherrschende Symptom ist.

Mit den oben genannten geeigneten Behandlungen und mit Verstärkungen auf Basis von organischem Silizium wie dem Kältegel Orgono G7 Sport Recovery Cream  das alle Muskeln mit Sauerstoff versorgt und für ein Gefühl sofortiger Linderung sorgt, können Sie mit beiden Beschwerden leben oder mit den Kapseln von  Orgono Articomplex; ein organisches Multimineral und Multivitamin auf Siliziumbasis, das zur Stärkung und Elastizität der Gelenke beiträgt.

New Call-to-action
New Call-to-action

Laat een commentaar achter

Es gibt keine Kommentare

​ ​